Haydon Kerk Pittman verfügt über eine reiche Geschichte in der Bereitstellung von (elektromechanischen) Technologielösungen für Luft- und Raumfahrt und industrielle Applikationen seit mehr als 60 Jahren. Jede Marke ist führend in der Entwicklung innovativer und ausgereifter Geräte, die nach anspruchsvollen Fertigungsmethoden hergestellt werden. Als Teil von AMETEK AMS kann Haydon Kerk Pittman nun sein reiches Wissen und seine Fähigkeiten integrieren, um integrierte lineare und Drehbewegungslösungen für herausfordernde und chancenreiche Kundenprobleme zu liefern.
Pittman ist seit den 30er Jahren mit Sitz in der Nähe von Philadelphia, PA, führend bei kleinen und präzisen Gleichspannungsmotoren und Getriebemotoren. Als die Technologie heranreifte, war Pittman dort, um neue Industrien in der Luft- und Raumfahrt, Computerperipherie, Medizintechnik und Laborausrüstungen, Robotik und Industrieautomatisierung zu unterstützen. Pittman hat sich zum Gold-Standard für Innovation und Qualität in der Bewegungssteuerung entwickelt.
Haydon Switch und Instrument, Inc. baut seit fast 60 Jahren Elektromotoren, Linearaktuatoren mit Schrittmotoren und hermetisch gekapselte Schalter für die anspruchsvollsten Applikationen. Das Unternehmen befindet sich auf einem 4 Hektar großen Gelände in Waterbury, CT, und ist nach ISO 9001/AS9100* zertifiziert. Die Produktionsstätte unterstützt effizienteste Technologie und Fertigungsmethoden von heute.
Seit 1976 konstruiert und fertigt Kerk Motion Products international patentierte spielfreie Konstruktionen mit proprietären, speziell entwickelten Materialien, die zu Produkten mit hoher Genauigkeit, unübertroffener Wiederholgenauigkeit und langer Lebensdauer in einer ganzen Reihe von Applikationen in der Bewegungssteuerung führen. Kerk Motion Products hat sich einen ausgezeichneten Ruf für Präzision und Qualität bei Gewindespindeln, patentierten spielfreien Muttern und Schienen- und Führungssystemen erarbeitet.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und die Geschichte unserer Firma.
1915
Die Gründer, Carl Duffner, Milton Spielman, Walter Poesse, Edward Hoffman und Victor Lynch, gründeten eine Kapitalgesellschaft, gaben Aktien heraus und wählten Handlungsbevollmächtigte. Der gewählte Firmenname war Domestic Electric.
Ende der 1920er Jahre
Domestic Electric zieht um nach Kent, Ohio, um. Jetzt Hauptsitz von AMETEK Advanced Motion Solutions.
1930er Jahre
American Machine and Metals notiert an der NYSE als: AME
Pittman wurde 1934 in Philadelphia, PA, als Hersteller von Gleichstrommotoren gegründet.
Bill Haydon erhält sein erstes Patent „Reversible Single-Phase Induction Motor“ (Reversibler einphasiger Asynchronmotor)
1940er Jahre
Pittman produzierte Miniatur-Gleichstrommotoren für Lionel-Züge.
Patentierter Gleichstrommotor von Bill Haydon wird in U-Booten, Panzern und Flugzeugen verwendet
1950er Jahre
Neue Konzepte bei der Konstruktion von Pittmans Gleichstrommotoren erweiterten die Marktdurchdringung in kommerziellen und industriellen Märkten.
Haydon Switch Inc. wurde gegründet, um neue Technologien für Flugzeugschalter zu nutzen
Haydon patentiert den Motor mit gedruckter Schaltung
1960er Jahre
MCG, Inc wurde ursprünglich als Tachtronic Instruments gegründet und lieferten Motoren und Synchronmotoren für die Luft- und Raumfahrt.
Der Firmenname wurde in AMETEK, Inc. geändert und das AME-Aktiensymbol wurde beibehalten.
Haydon Switch & Instruments, Inc. (HSI), ein Hersteller von Schaltern, Zählern, Timern, Gleichstrom- und Schrittmotoren für kommerzielle Applikationen.
1974
MAE startet die Produktion von Schrittmotoren in der Nähe von Crema, Italien.
1976
Kerk wird von Ken und Keith Erikson in Nashua, NH, gegründet. Startet die Produktion von gewalzten Gewindespindeln und Muttern.
Pittman zieht an den derzeitigen Standort in Harleysville, Pennsylvania, um und wächst innerhalb eines Jahres auf 3900 m².
1977
Das Werk in North Carolina wird eröffnet, das vierte Werk von Lamb Electric in den USA. Produziert jetzt bürstenlose Motoren von Pittman.
Kerk erhält sein erstes Patent für eine spielfreie Spindel, die hauptsächlich für Nadeldrucker für Data General, Hewlett Packard und Compugraphics verwendet wird.
1983
Pittman stellt die Serie der bürstenlosen Hochleistungs-Gleichstrom-Servomotoren ELCOM@ vor. Diese patentierten und neuartigen Konstruktionen beinhalten zahlreiche technologische Fortschritte bei Magnet- und Wicklungskonstruktionen.
1989
Kerk stellt neue Mutterkonstruktionen vor, um die Branche der Antriebssteuerungen zu unterstützen. Zahlreiche Patente von verschiedenen Mutterentwürfen werden veröffentlicht.
1993
AMETEK AMS wurde zuerst unter dem ursprünglichen Namen Technical Motor Division (TMD) gegründet und später in AMETEK TIP umbenannt.
1997
Beginn der Geschäftstätigkeit von AMETEK Shanghai.
Kerk kauft Einrichtung mit 2787 m² in Milford für die Erweiterung der Produktion.
1999
Pittman erwirbt Carson Tech und erweitert das Angebot an bürstenlosen Motoren.
2006
AMETEK erwirbt Pittman und MA.
2008
AMETEK übernimmt MCG, Inc., einen Hersteller von bürstenbehafteten und bürstenlosen Motoren, Umfirmierung unter Pittman.
Kerk erwarb und fusionierte mit Haydon Switch & Instruments zu Haydon Kerk Motion Solutions.
2010
AMETEK TIP änderte seinen Namen in AMETEK Precision Motion Control (PMC).
AMETEK erwirbt Haydon Kerk Motion Solutions.
Haydon Kerk und Pittman werden als operatives Unternehmen zusammengeführt, um komplette Linear- und Drehbewegungslösungen zu liefern.
Haydon Kerk Pittman stellt den IDEA-Antrieb als eigenständiges oder integriertes Paket vor.
2012
Precision Motion Control (PMC) erwirbt Dunkermotoren aus Bonndorf Deutschland, einem Hersteller von Gleichstrommotoren, Getrieben und Antrieben.
2015
Haydon Kerk Pittman erweitert erheblich sein Angebot um bürstenlose Antriebe als Ergänzung zu seinen Schrittmotorantrieben.
Der WGS-Schlitten bildet einen neuen Standard für wirtschaftliche Schlitten mit integrierten Motor- und Antriebslösungen.
2016
Im Werk in Milford werden erhebliche Investitionen getätigt, um eine stabile Qualität und Kapazität von Gewindespindeln, Muttern, Führungen und Schienen zu sichern.
2017
AMETEK PMC ändert seinen Namen in AMETEK Advanced Motion Solution (AMS), um seine wachsende Vielfalt an fortschrittlichen Bewegungslösungen zu kommunizieren.